
Hier kannst Du der Feuerwehr Deinen Dank zum Ausdruck bringen.
Wir bieten Euch eine Plattform und damit die Möglichkeit einmal Danke zu sagen.
Denn sind wir mal ehrlich, tut nicht jedem von uns ein herzliches Danke gut?
Hier findest Du alles wissenwerte und
informative über diese tolle Aktion

Wertschätzung: Am 11. Februar der Feuerwehr DANKE sagen
Die ehrenamtlich durchgeführte Aktion „Danke Notruf“ ruft alle Menschen in Deutschland auf, am 11. Februar Mitarbeitern des Notrufs in einfachen Worten DANKE zu sagen: „Mein Traum ist, dass am 11. Februar alle mit einem Gefühl der Anerkennung und Wertschätzung für ihre Arbeit nach Hause gehen. Es ist eigentlich so einfach, einem Menschen „Danke“ zu sagen. Und das Datum passt perfekt zum Notruf 112!“, so der Initiator der Aktion, Stephan Dreytza.

Digitale Breitenwirkung: Social Media-Kampagne mit Testimonials
Zusammen mit der local-e-motion GmbH hat er ein Konzept erarbeitet: Die Aktion wird demnach durch Testimonials bei YouTube, Instagram und Facebook unter den Hashtags #danke112 bzw. 11. Februar beworben. Zu den Unterstützern gehören bekannte und weniger bekannte Gesichter, unser Ziel ist es, mit eigenen Mitteln mindestens eine Million Menschen zu erreichen.

Analoger Candystorm: Feuerwehrleuten danken und Respekt zollen
„In Deutschland spielen wir beim Meckern in der Champions League, beim Danken in der Kreisklasse. Das darf sich ändern! Also: Wer am 11. Februar Feuerwehrleute/den Rettungsdienst etc. sieht, einfach persönlich „Danke“ sagen oder entsprechendes in den sozialen Medien posten“, formuliert Stephan Dreytza seine Idee. Er erhofft sich einen Sturm der Wertschätzung für den Notruf als Ermutigung: „Hauptsache, sie wird nicht von ihrer Arbeit abgehalten.“

Hintergrund: „Danken schützt vor Wanken, loben zieht nach oben“
Anlass für die Aktion seien laut dem Initiator manche Gespräche mit Feuerwehrleuten im Beruf als Pastor, die ihn aktiviert hätten: Der häufig fehlende Respekt und Dank für die getane Arbeit, Worte und Vorgaben aus der Politik, die in der Realität manchmal weh täten oder die Herausforderung, wie Schichtdienst und Privatleben zusammen gingen. „Hinter jeder Uniform steckt ein Mensch wie du und ich: nicht perfekt, aber liebenswert und unendlich wertvoll. Und diese Menschen geben alles und riskieren mitunter ihr Leben für uns. Diesen Menschen will ich danken und ich hoffe, dass viele mitmachen. Denn wie meine Mutter schon sagte: „Danken schützt vor Wanken, Loben zieht nach Oben.“

Die Arbeit der Feuerwehr ins Rampenlicht, der Initiator im Schatten
Stephan Dreytza ist Pastor der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers (ab dem 01. Oktober 2019 in Hesedorf und Bremervörde), 34 und verheiratet. Als zertifizierter Fundraiser hat er gelernt, strukturiert ein Anliegen voranzubringen. Für die ehrenamtlich durchgeführte Aktion „Danke Feuerwehr“ sucht er selber keine große mediale Aufmerksamkeit. Stattdessen ermuntert er die Presse, möglichst viele Hintergrundberichte, Reportagen u.a. zur Arbeit der Feuerwehr zu erstellen, vor allem mit Stimmen vor Ort und aus der Praxis.
Teile jetzt Deine positiven Erfahrungen und/oder Erinnerungen mit anderen!
Wir bieten Euch drei verschiedene Plattformen, um Euren Dank zum Ausdruck zu bringen. Dabei könnt Ihr selbst entscheiden, ob es ein Text oder sogar ein Video veröffentlichen wollt.
#Danke112

Heute ist der "Internationale Tag der Feuerwehrleute".
Dieser Tag hat seinen Ursprung darin, dass am 4. Januar 1999 fünf Feuerwehrleute unter tragischen Umständen bei einem Lauffeuer ums Leben kamen.Wir gedenken den tapferen und auf tragischerweise verunglückten Feuerwehrleuten und danken denen, welche immer wieder mit voller Tatendrang zu den einzelnen Einsätzen fahren. Ganz egal, wie groß, klein oder gefährlich diese sind! ❤️🚒🚑Auch Ihr möchtet Euch bedanken? 🥰Hinterlasst dazu einfach einen lieben Kommentar oder besucht unsere "112-Danke-Feuerwehr"-Seite: www.112-danke-feuerwehr.deWir freuen und über jede Nachricht!#feuerwehr #danke ... Mehr LesenWeniger Lesen0 KommentareAuf Facebook kommentieren
Am europäischen Tag des Notrufs. 11.2. = 1⃣1⃣2⃣ möchten wir die Gelegenheit nutzen, um uns bei unseren Kolleginnen und Kollegen der Feuerwehr und den Leitstellen zu bedanken. Ein riesen Dankeschön an alle Retter mit Herz! ❤️🚒🚑
Auch Ihr möchtet Euch bedanken? 🥰Hinterlasst dazu einfach einen lieben Kommentar oder besucht unsere "112-Danke-Feuerwehr"-Seite: www.112-danke-feuerwehr.deWir freuen und über jede Nachricht!#feuerwehr #danke ... Mehr LesenWeniger Lesen0 KommentareAuf Facebook kommentieren
... Mehr LesenWeniger Lesen
0 KommentareAuf Facebook kommentieren
This content isn't available right now ... Mehr LesenWeniger Lesen
This content isn't available right now
When this happens, it's usually because the owner only shared it with a small group of people, changed who can see it or it's been deleted.0 KommentareAuf Facebook kommentieren
... Mehr LesenWeniger Lesen
0 KommentareAuf Facebook kommentieren
Keine weiteren Posts